Detailseite
Projekt Druckansicht

DiffServ-basierte Ende-zu-Ende Reservierung für den Zugriff auf Internet-weit verteilte Medien-Server

Fachliche Zuordnung Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Förderung Förderung von 2001 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5308026
 
Die Internet-weiten Echtzeitzugriffe auf Dokumente einer multimedialen Anwendung stellen sich heute fast ausschließlich so dar, daß die gewünschte Datei bzw. die gewünschten Dateien von einem einzigen Daten-Server zum Anwender übertragen werden. Zukünftige szenenbasierte Anwendungen mit mehreren Medienobjekten beschränken den Ort der Datenspeicherung nicht mehr auf einen einzelnen Daten-Server, sondern sehen einen koordinierten Zugriff auf im Internet verteilte Teildokumente vor. Die Übertragung der jeweils relevanten Teile der zumeist großvolumigen Daten muß "just-in-time" durchgeführt werden, was eine Bereitstellung hierfür erforderlichen Dienstgüte voraussetzt. Unser Vorhaben hat zum Ziel, durch Design und exemplarische Implementierung eines neuartigen dynamischen Ressourcenreservierungssystem die Lücke zu schließen zwischen den anwendungsspezifischen Anforderungen im Kontext dieser verteilten Client-Server-Anwendungen und den heute bzw. in naher Zukunft verfügbaren Internet-Technologien. Hierbei sollen durch geschickten Einsatz von aggregierten Reservierungs- und Adaptionstechniken die Echtzeitanforderungen von Datenflüssen stromübergreifend koordiniert werden. Dadurch soll es insbesondere möglich werden, Internet-Zugriffe auf neuartige verteilte multimediale Dokumente zu realisieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung