Detailseite
Projekt Druckansicht

Kohärente Phononen in Halbleitern und Halbleiterheterostrukturen

Antragsteller Professor Dr. Heinrich Kurz (†)
Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2001 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5308328
 
Ziel des Projektes ist die Untersuchung der kohärent angeregten Gitterdynamik in Volumenhalbleitern und Halbleiterheterostrukturen. Diese Untersuchungen sollen neue Einblicke in die impulsiv stimulierte Anregung von Gitterschwingungen mit ultrakurzen Laserpulsen liefern. In Halbleiterübergittern werden kohärente akustische und optische Gitterschwingungen beobachtet. Deren Anregungsmechanismus, Zerfallsprozesse sowie die Wechselwirkung mit der simultanen elektronischen Anregung sollen experimentell und theoretisch geklärt werden. Akustische zonengefaltete Phononen mit extrem langen Lebensdauern von größer als 100 Pikosekunden werden zeitaufgelöst detektiert, so dass die Trennung von Zerfalls- und Propagationseffekten ermöglicht wird. Desweiteren wird eine zeitaufgelöste Untersuchung der Wechselwirkung kohärenter elektronischer Anregung mit kohärenten optischen und akustischen Phononen ermöglicht. In Volumenhalbleitern, deren Symmetrie-Raman-Prozesse erlaubt, sollen in Anlehnung an optische Experimente zu "squeezed states" Phonon-Paar-Zustände der Phononenbesetzung im Hinblick auf Generation, Detektion und Zerfall der korrelierten Zustände untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Großgeräte Festkörperlaser
Gerätegruppe 5700 Festkörper-Laser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung