Detailseite
Projekt Druckansicht

Virus-Wirtszell-Wechselwirkungen beim Virus der infektiösen Bursitis (IBDV)

Fachliche Zuordnung Agrar-, Forstwissenschaften und Tiermedizin
Förderung Förderung von 1996 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5308716
 
Mit diesem Fortsetzungsantrag sollen Untersuchungen über die Folgen unterschiedlicher Wechselwirkungen zwischen dem Virus der infektiösen Bursitis (IBDV) und seinen Wirtszellen, insbesondere den lymphatischen Zellen im infizierten Organismus, weitergeführt werden. Die erwartenden Ergebnisse sind einerseits von grundlegendem Interesse, andererseits sollen sie bei einer weltweit verbreiteten, ökonomisch sehr bedeutsamen Virusinfektion des Wirtschaftsgeflügels die Voraussetzungen zur Entwicklung moderner, leistungsfähigerer Impfstoffe und Diagnostika schaffen. Diese werden vor allem wegen der in den letzten Jahren neu aufgetretenen hochvirulenten IBDV-Stämme dringend benötigt. Aufbauend auf den Untersuchungsergebnissen des ersten Antragszeitraums sollen, auch unter Einbeziehung von Beobachtungen anderer Arbeitsgruppen, folgende Schwerpunkte bearbeitet werden: (1) Die Bestimmung der für Virulenz und Attenuierung verantwortlichen Genomabschnitte; (2) Die Bestimmung der für den Wirtszelltropismus verantwortlichen viralen und zellulären Strukturen; (3) Aufklärung der Mechanismen, die der Zerstörung der Bursa Fabricii (BF), dem krankheitsauslösenden Vorgang, zugrundeliegen; (4) Der Einfluß des Zellzyklus auf die Virusreplikation.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung