Detailseite
Henning Röper, Handbuch Theatermanagement: Betriebsführung, Finanzen, Legitimation und Alternativmodelle, Köln: Böhlau 2001.
Antragsteller
Henning Röper
Fachliche Zuordnung
Theater- und Medienwissenschaften
Förderung
Förderung von 2001 bis 2002
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5308750
Der praxisbezogene Leitfaden für Theatermacher und Kulturmanager analysiert die vielfältigen Probleme öffentlicher Theater in Deutschland und zeigt konstruktive Lösungsmöglichkeiten auf. Das Handbuch gliedert sich in fünf Hauptteile: Die Einführung bietet einen fundierten Überblick über die Geschichte und den Zustand deutschen Theaters von den 70er Jahren bis heute. Der zweite Teil behandelt Fragen der Betriebsführung, z.B. die Steuerung des Produktions- und Vorstellungsbetriebs sowie die Koordination der verschiedenen Mitarbeitergruppen. Im dritten Teil werden die Finanzlage der Theater erörtert und effektive Möglichkeiten zur Steigerung der Einnahmen und zur Senkung der Kosten gezeigt. Der vierte Teil ist Fragen der Legitimation von öffentlicher Bezuschussung gewidmet. Im abschließenden fünften Teil geht es um Beispiele erfolgreicher Alternativmodelle zu den öffentlichen Theatern.
DFG-Verfahren
Publikationsbeihilfen