Detailseite
Projekt Druckansicht

Elektronenmikroskopie von AlGaN/GaN und InGaN/GaN-Heterostrukturen

Antragsteller Professor Dr. Horst Paul Strunk (†)
Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5308866
 
Im geplanten Forschungsprojekt sollen die Mechanismen der Phasensegregation und Ordnungseinstellung in InGaN-Legierungen im Hinblick auf die resultierenden optischen Eigenschaften analysiert werden. Hauptaugenmerk unserer Arbeiten liegt auf der Frage, inwieweit die optischen Eigenschaften von InGaN durch die Nahordnung in der Legierung bestimmt sind. Daraus erhoffen wir uns Aufschluß darüber, ob Lokalisation von Exzitonen von der Phasensegregation herrührt oder wie von Bellaiche und Zunger postuliert eine intrinsische Eigenschaft der InGaN-Legierung ist. Ziel der Untersuchungen ist es , Bedingungen zu finden, die es erlauben geordnete Legierungen kontrolliert herzustellen, um (i) die In-Löslichkeit in der Schicht zu erhöhen, und (ii) die optische Qualität der Schichten zu verbessern. Unsere analytischen Arbeiten stützen sich auf die direkte Korrelation von optischen Eigenschaften und Struktur mit elektronenmikroskopischen Methoden. Wir verwenden in diesem Projekt an identischen Proben die hochauflösende Strukturabbildung, die energiegefilterte Abbildung, die Kathodolumineszenz im Transmissionselektronenmikroskop und die Elektronenholographie. Unsere mikroskopischen Analysen sollen mit solchen aus integrierenden Methoden verglichen und deren statistische Signifikanz gesichert werden. Zur Analyse der Nahordnung verwenden wir die diffuse Röntgenstreuung.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Dr. Martin Albrecht
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung