Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zum Stoffwechsel und der Biogenese von Peroxisomen

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 1997 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5309026
 
Seit der Entdeckung verschiedener peroxisomaler Erbkrankheiten rücken Peroxisomen immer mehr in den Mittelpunkt des medizinischen und damit allgemeinen Interesses. Verantwortlich für diese Erkrankungen sind Defekte im peroxisomalen Stoffwechsel oder der Biogenese dieser Organellen. Auch für Zellbiologen gewinnen Peroxisomen an Bedeutung, da die Biogenese dieser Organellen nicht den bekannten Regeln folgt, sondern ein Novum darstellt, dessen Mechanismus es aufzuklären gilt. Durch die Identifzierung und Charakterisierung von Proteinkomponenten, die am Stoffwechsel oder der Biogenese von Peroxisomen beteiligt sind, soll im Rahmen des vorliegenden Antrags ein Beitrag zu unserem Verständnis der Funktion von Peroxisomen und damit der molekularen Ursachen für die peroxisomalen Erkrankungen geleistet werden. Die Kombination der etablierten genetischen, reversen genetischen und zellbiologischen Methodik für Peroxisomen der Bäckerhefe, hat sich zur Erreichung des Ziels bereits als geeignet erwiesen und stellt somit einen methodischen Ansatz zur Durchführung der beantragten Projekte dar. Einen weiteren Schwerpunkt hinsichtlich der Aufklärung der Peroxisomen-Biogenese bildet die Funktionsanalyse von Komponenten der peroxisomalen Proteinimport-Maschinerie sowie die präparative Darstellung und massenspektroskopische Analyse von beteiligten Proteinkomplexen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung