Detailseite
Projekt Druckansicht

Festkörper-NMR-spektroskopische Untersuchungen an nucleotidbindenden Proteinen

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2001 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5309362
 
Für die kleinen GTPasen Ras und Ran konnte mit Hilfe der Flüssigkeits-NMR-Spektroskopie gezeigt werden, dass sie in Lösung in einem dynamischen Gleichgewicht verschiedener Konformationszustände vorliegen. Die Existenz dieser verschiedenen Zustände, die wahrscheinlich für die Protein-Protein-Erkennung in Lösung von großer Bedeutung sind, kann mit Hilfe der Röntgenstrukturanalyse nicht nachgewiesen werden. Ziel des vorliegenden Projektes ist es, mit Hilfe moderner Festkörper-NMR-Methoden die scheinbaren Diskrepanzen zwischen den Flüssigkeits-NMR- und den röntgenkristallograpischen Daten zu lösen, und so ein einheitliches Bild über die konformationelle Dynamik in kleinen GNB-Proteinen zu gewinnen. Insbesondere soll dabei die 31P NMR-Spektroskopie bei variabler Temparatur mit und ohne Probenrotation um den magischen Winkel zum Einsatz kommen. Mit Hilfe der Austauschspektroskopie sollen Aussagen zur Dynamik der Übergänge zwischen den verschiedenen Molekülkonformationen im festen Zustand gewonnen werden. Im Vordergrund wird dabei die Frage nach der Existenz verschiedener Konformationszustände der Proteinmoleküle im festen Zustand in Analogie zu den Befunden der Flüssigkeits-NMR-Spektroskopie stehen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Großgeräte MAS-Probenkopf incl. Shimsystem für 470 MHz NMR-Spektrometer
Gerätegruppe 1741 Festkörper-NMR-Spektrometer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung