Detailseite
Projekt Druckansicht

Porphyrinatometall-Dendrimer-Architekturen als abiotische Modellsysteme für globuläre Hämproteine (B 03)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2001 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484668
 
In diesem Teilprojekt, welches eine wesentliche stoffliche Säule des Projektbereichs B darstellt, werden drei Familien von Modellkomplexen für Metalloproteine synthetisiert und der Einfluss ihrer molekularen Architektur wie: a) Natur der chemischen Verbrückung der redoxaktiven Untereinheiten (z.B. kovalent, supra-molekular, vektoriell), b) deren Abstand und relative Rigidität, c) dendritische Umhüllungen als Simulatoren von sekundären Wechselwirkungen auf i) Elektronentransferprozesse, ii) das Komplexbildungsverhalten iii) magnetische Phänomene sowie iv) Elektronentransferreaktionen mit kleinen Molekülen untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Professor Dr. Andreas Hirsch
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung