Detailseite
Projekt Druckansicht

Mikrobielle Gene des oxidativen Carotinoidabbaus

Fachliche Zuordnung Lebensmittelchemie
Förderung Förderung von 2001 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5309814
 
Obwohl pflanzliche Lebensmittel eine Vielzahl isoprenoider Stoffe enthalten, die strukturell auf den Abbau von Carotinoiden zurückgeführt werden können, sind Kenntnisse über die am natürlichen Carotinoidabbau beteiligten Enzyme bislang nur ansatzweise vorhanden. Voruntersuchungen zufolge verfügen verschiedene Mikroorganismen über Enzyme, welche für oxidative dezentrale Spaltungen von b,b-Carotin verantwortlich sind. Mit Hilfe chromatographischer Techniken sollen die betreffenden Carotinoid-Dioxygenasen aus flüssigen Kulturmedien angereichert und gereinigt werden. Im Rahmen der proteinbiochemischen Charakterisierung soll die Akzeptanz verschiedener Substrate und damit die direkte Zugänglichkeit einer breiten Palette an aromawirksamen Carotinoid-Spaltprodukten untersucht werden. Ergänzend sollen über die Screening von cDNA-Banken mittels PCR Dioxygenasecodierende Sequenzen identifiziert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung