Detailseite
Projekt Druckansicht

Multimediales EAG (MD- EAG): Nutzung der selektiven Adaptation von Insektenantennen zur Analyse komplexer Stoffgemische

Fachliche Zuordnung Pflanzenzüchtung, Pflanzenpathologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5309892
 
Ausgehend von der Tatsache, daß eine Insektenantenne mit unterschiedlichen Rezeptorklassen besetzt ist, die jeweils auf unterschiedliche Stoffgruppen selektiv antworten, wird ein neues Verfahren vorgeschlagen, um diese Selektivität mit Hilfe spezieller Elektroantennogramm (EAG)-Messungen zu Analyse komplexer Duftstoffgemische zu nutzen...In dem hier beantragten Projekt soll am Beispiel der Kartoffelkäferantenne Aufbau und Test eines multidimensionalen EAG-Geräts erfolgen. Die Möglichkeiten und Grenzen der Unterscheidung von verschiedenen Duftqualitäten und -intensitäten mittels des MD-EAG-Biosensors sollen an Modellgemischen und realitätsnahen Problemen untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Uwe Koch
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung