Project Details
Projekt Print View

Veränderungsprozesse umweltrelevanter Verhaltensweisen: Entwicklung, empirische Testung und praktische Anwendung eines theoretischen Modells

Subject Area Social Psychology, Industrial and Organisational Psychology
Term from 2001 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5310060
 
Im Mittelpunkt des geplanten Forschungsvorhabens steht die Analyse von freiwilligen Veränderungsprozessen umweltrelevanter Verhaltensweisen sowie die Frage, ob sich solche Veränderungsprozesse durch Interventionen gezielt fördern lassen. Zur theoretischen Konzeption von Veränderungsprozessen und deren Determinanten haben wir ein 'Phasenmodell der Verhaltensveränderung' entwickelt, das unterschiedliche theoretische Ansätze (Prochaska & DiClemente, Heckhausen & Gollwitzer, Ajzen, Roger, Fuchs) integriert, systematisiert und weiterentwickelt. Dieses Modell soll auf die Analyse freiwilliger Veränderungsprozesse der individuellen Verkehrsmittelnutzung (vom Pkw zu öffentlichen Verkehrsmitteln) angewendet werden. Der empirische Modelltest wird im Kontext einer längsschnittlichen Interventionsstudie erfolgen, in der die Experimentalgruppe drei Interventionen erhält: (1) eine Informationsbroschüre über die Verkehrssituation in Frankfurt im Allgemeinen und die Vorteile öffentlicher Verkehrsmittel in Frankfurt und wohnortbezogenen Nutzungsinformationen sowie (3) das Angebot einer Mobilitätsberatung.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung