Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zur Funktion von streßaktivierten Proteinkinasen bei der Interleukin 1 induzierten Genexpression

Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Förderung Förderung von 1997 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5310076
 
Interleukin-1 ist eines der wirkungsvollsten pro-inflammatorischen Zytokine. Intrazellulär aktiviert das Hormon sehr stark das Enzym MAP Kinase Kinase 7 (MKK7), welches streßaktivierte/ Jun-N-terminale Proteinkinasen (SAPK/JNK) phosphoryliert und aktiviert. Mittels selektiver Hemmung von SAPK/JNK in stabil transfizierten Zellinien haben wir als erste demonstriert, daß dieser Signalweg bei der IL-1 abhängigen Regulation der endogenen Gene für IL-8 und IL-6 eine entscheidende Rolle spielt. In dem beantragten Projekt soll daher zum einen als Folgeantrag dieser Arbeiten der molekulare Mechanismus der Regulation dieser Gene durch SAPK/JNK auf transkriptioneller und posttranskriptioneller Ebene aufgeklärt werden. Zum anderen soll in den etablierten humanen Zellkulturmodellen die Gesamtheit aller Proteine, deren Expression und Modifikation von dem MKK7/SAPK/ JNK Signalweg abhängt, untersucht werden. Dazu soll dieser Kinaseweg in intakten Zellen durch regulierbare Überexpression von mutierten MKK7 Proteinen selektiv gehemmt oder aktiviert werden. Die Proteine aus Extraktion dieser Zellen sollen durch zwei-dimensionale (2D) Gelelektrophorese getrennt und eine proteomanalytische Untersuchung durchgeführt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung