Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Translationssteuerung bicistronischer, subgenomischer RNA des felinen Calicivirus

Antragsteller Dr. Klaus Geißler
Fachliche Zuordnung Tiermedizin
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5310869
 
In diesem Projekt soll die molekulare Translationssteuerung subgenomischer, biscistronischer mRNA des felinen Calicivirus (FCV) am Beispiel des viralen Proteins ORF 3 untersucht werden. Da es sich bei der subgenomischen FCV-RNA um keine monocistronische mRNA handelt, bei der über einen cap-abhängigen scanning-Mechanismus die Translationsinitiation eines Projektes bewirkt wird, muß ein alternativer Translationsmechanismus für den distal angeordneten Leserahmen des ORF 3-Proteins vorliegen. Bicistronische mRNAs, d.h. mRNAs mit zwei unmittelbar hintereinander angeordneten Leserahmen, translatieren den distal (zum 3-Terminus) angeordneten Leserahmen über verschiedene cap-unabhängige Mechanismen. Durch chimäre Reporterprotein/ cDNA-Plasmidkonstrukte, in vitro-Translation und MVA-T7-Expression soll einer der cap-unabhängigen Mechanismen für das ORF 3-Protein bei FCV nachgewiesen werden. Die Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse der ORF 3-Translationssteuerung in das originäre Virussystem soll über einen infektiösen FCV-cDNAPlasmidklon erfolgen. Möglicherweise sind die Ergebnisse übertragbar auf die gesamte Virusfamilie, da alle Vertreter dieser Familie eine homologe Form des ORF 3-Proteins exprimieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung