Detailseite
Projekt Druckansicht

Signalmechanismen bei der Differenzierung somatosensorischer Neurone

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5468033
 
Spinalganglien beherbergen eine Vielzahl hochspezialisierter somatosensorischer Neuronen, die für die Wahrnehmung thermischer, mechanischer, propriozeptiver und nozizeptiver Reize verantwortlich sind. Im Rahmen dieses Projektes sollen die molekularen Mechanismen, die die Differenzierung dieser heterogenen Neuronen steuern, mit Hilfe transgener Tiermodelle untersucht werden. Zunächst sollen dazu mit Hilfe von "knockin"-Methoden Mauslinien etabliert werden, die Reportergene unter der Kontrolle von endogenen Promotoren exprimieren. Wir werden für diese Experimente Gene verwenden, die in Subpopulationen von sensorischen Neuronen exprimiert sind, zum Beispiel den Purin Rezeptor P2X3 und den Amylorid-sensitiven Na-Kanal AsicIII (DRASIC). Anschliessend sollen diese Mauslinien beutzt werden, um die Funktion von Signalmolekülen, und Transkriptionsfaktoren (z.B. Neurogeninen) zu studieren.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung