Detailseite
Projekt Druckansicht

Festkörper-NMR-Untersuchungen zur Sauerstoffionenbeweglichkeit in Festelektrolyten

Antragsteller Professor Dr. Klaus Müller (†)
Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5311026
 
Im Rahmen dieses Forschungsvorhaben sollen Festkörper-NMR-spektroskopische Verfahren zur Charakterisierung von Y2O3-stabilisierten ZrO2-Keramiken eingesetzt werden. Eine detaillierte Analyse der temperaturabhängigen 17O NMR-Messungen - unter besonderer Berücksichtigung von Relaxationsuntersuchungen - liefert Aussagen über das Bewegungsverhalten der Sauerstoffladungsträger in diesen Materialien. Um die Ergebnisse auf eine breitere Basis zu stellen, sollen Messungen an unterschiedlich hergestellten Proben vorgenommen werden, die sich in ihrer Mikrostruktur (Nanokristallinität, Anteil an Korngrenzen, Korngrößen) unterscheiden. Die Untersuchungen sollen dazu dienen, die verschiedenen Beiträge zur Sauerstoffionenleitung, über die in der Literatur widersprüchliche Angaben gemacht werden, auf molekularer Ebene zu erfassen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Großgeräte Hochtemperatur-Probenkopf-System
Gerätegruppe 1741 Festkörper-NMR-Spektrometer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung