Project Details
Projekt Print View

Die Rolle des Lymphotoxin beta-Rezeptors bei entzündlichen Darmerkrankungen

Subject Area Immunology
Term from 2001 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5312004
 
Der LTb-Rezeptor (LTbR), ein Mitglied der TNF-Rezeptorfamilie, interagiert funktionell mit dem auf aktivierten, hämatopoetischen Zellen exprimierten Liganden LTa1b2 als auch mit dem kürzlich beschriebenen neuen TNF-Familienmitglied LIGHT. Über die Funktion einer LTbR-Aktivierung ist bisher nur sehr wenig bekannt. Es gibt jedoch Hinweise dafür, daß die Aktivierung des LTbR für das Krankheitsbild chronischer entzündlicher Darmerkrankungen eine wichtige Rolle spielt. Daher sollen in diesem Forschungsprojekt die notwendigen Reagenzien zur Detektion, sowie Aktivatoren und Inhibitoren hergestellt werden, um die funktionelle Wichtigkeit des LTbR im Modell für chronische Colitis bei der Maus zu prüfen. Dabei soll sowohl die Expression des LTbR auf LTbR-tragenden für die entzündliche Darmerkrankung in Frage kommenden Zellen, als auch die Interaktion mit LTa1b2-Ligand-tragenden Zellen, sowie die Signalübertragung über den LTbR und die Wirkungsmechanismen untersucht werden. Möglichkeiten, die chronische Darmentzündung in Abhängigkeit der LTbR-Aktivierung zu beeinflussen, sollen dadurch sicht bar gemacht werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professorin Dr. Daniela N. Männel
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung