Detailseite
Projekt Druckansicht

Nichtgleichgewichtsdynamik von stochastischen Vielteilchensystemen

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2001 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5312246
 
Die Untersuchung des Nichtgleichgewichtsverhaltens stochastischer niedrigdimensionaler Vielteilchensysteme anhand von Gittergasmodellen soll einerseits darüber Aufschluß geben, wie sich kollektive Phänomene, insbesondere Schocks und spontane Symmetriebrechung zwischen verschiedenen, aber äquivalenten makroskopischen Zuständen aus dem mikroskopischen Zusammenspiel einzelner Teilchen herausbilden. Andererseits sind solche Gittergasmodelle erfolgreich zur Beschreibung der Dynamik verschlaufter Polymere z.B. in konzentrierten Lösungen oder in der Gelelektrophorese von DNA eingesetzt worden. Das "Standardmodell" der Dynamik flexibler verschlaufter Polymere, das Reptationsmodell von de Gennes, liefert asymptotische Resultate für sehr lange Polymere, die unter experimentellen Bedingungen aber oft nicht reproduziert werden können. Daher wollen wir Methoden und Resultate aus der Behandlung von Gittergasmodellen verwenden, um den nur unzureichend verstandene Einfluß von Unordnung im Polymergemisch und endlicher Länge realer Polymere auf die Polymerdynamik theoretisch zu untersuchen und schließlich Modelle für die noch weniger verstandenen semiflexiblen Polymere zu entwickeln.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung