Project Details
Projekt Print View

The Corrective Labour Camp at Karaganda (KAR-Lag), 1931- 1957. Studies on the history of the camp, its prisoners and guards.

Subject Area Modern and Contemporary History
Term from 2001 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5312623
 
Das Forschungsprojekt "Geschichte des Karagandinsker Besserungsarbeitslagers 1931 bis 1957" untersucht einen für das sowjetische Lagersystem repräsentativen Lagerkomplex in Kasachstan. Das Projekt besteht aus zwei, sich inhaltlich ergänzenden Arbeitsschwerpunkten: 1. Forschungen zur historischen Entwicklung des KAR-Lag beschäftigen sich mit der Struktur- und Verwaltungsgeschichte, den Haftbedingungen und der Haftordnung, der Zwangsarbeit, den "Umerziehungs"ambitionen der Lageradministration, der Krankenversorgung und der Mortalität unter den Gefangenen sowie der Interaktion zwischen Lager- und Außenwelt. 2. Untersuchungen über die Häftlinge und Bewacher des KAR-Lag befassen sich mit dem Häftlingsspektrum, den Hierarchien innerhalb der Häftlingsgesellschaft sowie dem demographisch-soziologischen Profil des Lagerpersonals und seinem Agieren untereinander bzw. gegenüber den Häftlingen. Die Studie stützt sich auf das uneingeschränkt zugängliche Archiv des KAR-Lag in Karaganda, Kasachstan, auf Bestände Hauptverwaltung Lager in Moskau sowie zahlreiche biographische Berichte ehemaliger KAR-LagHäftlinge.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung