Project Details
Projekt Print View

Oszillatorische Biomineralisation in Mollusken

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 2001 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5313174
 
Mollusken bauen seit mindestens 500 Millionen Jahren eine aragonitische Schale vornehmlich aus den Biomineralisaten Perlmutter und Kreuzlamelle. Perlmutter wächst in geschichteten Gelen der extrapallialen Flüssigkeit auf der Schaleninnenseite, Kreuzlamelle hingegen in einschichtigen Baueinheiten. Beide Strukturen leiten sich im Organismus von einer überkreuzt nadeligen Struktur her. Kalzitschalen entstanden hingegen sekundär, und auch hier entwickelten sich unterschiedlich komplexe Strukturen. Das Wachstum sowie die kristallographische Mikrostruktur sollen an geeigneten rezenten Mollusken untersucht werden. An etwa 300 Millionen Jahren alten karbonischen Molluskenschalen sollen die Entwicklung und die genetische Kontrolle beim Schalenbau studiert werden. Das hochorganisierte aragonitische Wachstum der entropisch stabilisierten Schale soll mit wiederholt neu entstandenem und somit nicht ausgeprägt genetisch fixiertem Kalzitwachstum verglichen werden. Hierfür sind neben paläontologisch präparativen Arbeiten spektroskopische, elektronenmikroskopische, lichtoptische und Röntgenbeugungsstudien vorgesehen.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Klaus Bandel
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung