Detailseite
Projekt Druckansicht

Rekonstruktion der Fluidentwicklung und Fluid-Nebengesteins-Reaktionsprozesse der komplexen epithermalen Au-Ag-Sn-W-Lagerstätte Cirotan, Java, Indonesien

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2001 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5313858
 
Im Rahmen des hier beantragten Projektes soll eine Rekonstruktion der Fluidentwickung und der Fluid-Nebengesteins-Reaktionsprozesse der epithermalen Au-Ag-Sn-W-Lagerstätte Cirotan (Java, Indonesien) erfolgen. Die im Spätstadium der Mineralisation auftretende Cassiterit-Wolframit-Scheelit-Elektrum-Paragenese ist außergewöhnlich für epithermale Lagerstätten des LowSulfidation-Typs und erfordert ganz spezfische Bedingungen zu ihrer Entstehung. Basierend auf detaillierten Geländearbeiten soll durch Anwendung eines breiten Spektrums mineralogisch-geochemischer Analysemethoden ein umfangreicher Datensatz erhalten werden, der es erlaubt, wichtige physikochemische Rahmenbedingungen der Mineralisation festzulegen. Die Kombination dieser Daten mit Modellierungsansätzen zur Speziation von Fluiden und Methoden zur Quantifizierung von Fluid-Gesteins-Reaktionen soll zu einem umfassenden geologisch-mineralogischen Modell führen, das in der Lage ist, die Genese dieser besonderen Mineralisation plausibel zu erklären. Darüber hinaus werden aus den in Mineralen und Fluideinschlüssen konservierten geochemischen/ isotopengeochemischen Signaturen wichtige Hinweise auf die Mechanismen des Recycling von krustalem Material und die Generierung von Fluiden in tieferliegenden Bereichen des aktiven Sunda-Banda-Kontinentalrandes erwartet.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung