Detailseite
Projekt Druckansicht

Borylene als reaktive Zwischenstufen und stabilisiert in Bis(tetrylenen)

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 531505462
 
In einem Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgruppen Bettinger und Wesemann sollen niedervalente Borylene in Matrix und Lösung sowie stabilisiert in Bis(terylen)taschen erforscht werden. Die Synthesen der Moleküle werden in engem Austausch zwischen den Arbeitsgruppen durchgeführt. Unter kryogenen Bedingungen und auch in Lösung wird die Reaktivität der transienten Borylene und der Tetrylenaddukte der Borylene ermittelt. Die elektronischen Strukturen der niedervalenten Borverbindungen sowie die Mechanismen ihrer Reaktionen werden in enger Zusammenarbeit mittels quantenchemischer Studien bestimmt und diskutiert. Durch Kombination der beiden komplementären Ansätze werden Ähnlichkeiten und Unterschiede in der Reaktivität freier und durch Bis(tetrylene) relativ schwach stabilisierter Borylene identifiziert und weiterentwickelt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung