Detailseite
Projekt Druckansicht

Briefwechsel der Familie von RAUMER mit Jacob und Wilhelm GRIMM

Antragsteller Dr. Ulrich Schröter (†)
Fachliche Zuordnung Germanistische Mediävistik (Ältere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 2001 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5315946
 
Der betreffende Band innerhalb der Kritischen Ausgabe des Briefwechsels der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm dient in erster Linie der weiteren Aufarbeitung der Wissenschaftsgeschichte der Germanistik. Das betrifft sowohl rein fachliche Themen als auch die äußeren Begleitumstände sowie die persönlichen Beziehungen der Briefpartner. Besonders wichtig ist in dieser Hinsicht der zum größeren Teil überhaupt noch nie herausgegebene bzw. publizierte Briefwechsel mit Rudolf von Raumer, dem Schüler und Freund der Brüder Grimm (55 Briefe). Er war auch der erste Lehrstuhlinhaber für Germanistik in Erlangen (1852-1876). - Darüber hinaus hat Jacob Grimm mit dessen Onkel Friedrich von Raumer, dem Historiker und Sekretär der Philosophischen Klasse der Könglichlich Preußischen Akademie der Wissenschaften, sowie mit Karl Otto von Raumer, dem Minister für die geistlichen Unterrichts- und Medizinangelegenheiten, in amtlichem Briefwechsel getanden. Schließlich soll der Band auch den freundschaftlichen Briefwechsel mit Karl von Raumer und dessen Ehefrau, Friederike, geb. Reichardt, den Eltern Rudolfs von Raumer, beeinhalten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung