Project Details
Projekt Print View

Optimierung von Treiberstufen für weichschaltende Hochleistungsumrichter zur transformatorlosen Ankopplung an Mittelspannungsnetze

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 2001 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5316042
 
Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, Treiberstufen für Hochleistungsbauelemente zu entwickeln, die den Anforderungen bei einem transformatorlosen Betrieb weichschaltenden Umrichtern an Mittelspannungsnetzen genügen. Dabei müssen die Umrichter und damit auch die Treiberstufen Blitzstoßspannungen standhalten, die ein Vielfaches der Betriebsspannungen des Umrichters betragen, z.B. 75 kV bei einem 10 kV Netz. Aufgrund der extrem hohen Anforderungen an die Isolation der Treiberstufen gegen Erdpotential stellt insbesondere die Stromversorgung der Treiberstufen ein Problem dar. Hierzu sollen geeignete Lösungen miteinander verglichen und bewertet werden. Zum zweiten sollen die Treiberstufen für das Nullspannungsschalten der Bauelemente optimiert werden. Dazu gehört neben einer geeigneten Spannungserfassung auch eine Ablaufsteuerung, die die Kommutierung überwacht und Fehlerfunktionen detektiert und meldet. Weiterhin soll untersucht werden, ob sich bei weichschaltender Ansteuerung von GTO-ähnlichen Bauelemente eine Reduzierung des Einschaltstromimpulses erreichen läßt. Dieses führte nicht nur zu einer verminderten Leistungsauffnahme, sondern auch zu einer höheren Zuverlässigkeit der Treiberstufe, da Logik und Endstufe vereinfacht werden können.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung