Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Orientierung und Aggregation von Tensiden an Grenzflächen zwischen zwei Flüssigkeiten

Antragsteller Dr. Reinhard Miller
Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2001 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5316290
 
Ziel der Untersuchungen ist die Analyse von Änderungen der Orientierung bzw. der Bildung von zweidimensionalen Aggregaten in Adsorptionsschichten grenzflächenaktiver Stoffe (Tenside, Proteine und ihre Mischungen) an der Phasengrenze zwischen zwei Flüssigkeiten und der Einfluß auf den Übergang von Molekülen über die Phasengrenze. Durch experimentelle Untersuchung der therrnodynamischen und kinetischen Eigenschaften von Adsorptionsschichten sollen die Mechanismen der Orientierungsänderung und der 2D-Aggregation an Grenzflächen ermittelt werden, wobei die Natur der flüssigen Phasen eine entscheidende Rolle spielt. Als grenzflächenaktive Stoffe werden nichtionische und ionische Modelltenside und verschiedene Proteine verwendet.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung