Detailseite
Projekt Druckansicht

Klonierung, heterologe Expression und Charakterisierung von Enzymen der Diarylheptanoid-Biosynthese

Fachliche Zuordnung Biochemie und Biophysik der Pflanzen
Förderung Förderung von 2001 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5316332
 
Gegenstand des Vorhabens sind biochemische und molekularbiologische Arbeiten zur Biosynthese von Diarylheptanoiden, einer Klasse diverser phenolischer sekundärer Pflanzenstoffe, die u. a. lineare und zyklisierte Strukturen umfassen. Die interessierenden Enzyme katalysieren die allen diesen Verbindungen sehr wahrscheinlich gemeinsamen ersten Biosyntheseschritte: Verknüpfung von Cumaroyl-CoA (oder einem anderen Starter) mit Malonyl-CoA zu einem Diketid-Intermediat, das mit einer weiteren Phenylpropan-Einheit kondensiert. Die geplanten Untersuchungen umfassen molekularbiologische Strategien, die von einer engen Verwandtschaft mit kondensierenden pflanzlichen Polyketidsynthasen vom Chalcon- bzw. Stilbensynthase-Typ ausgehen und breiter angelegte biochemische Strategien, die zunächst den Nachweis der Enzymaktivität zum Gegenstand haben. Eine mit den kondensierenden Enzymen möglicherweise kooperierende Reduktase, die einer Polyketidreduktase entsprechen könnte, soll ebenfalls bearbeitet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung