Detailseite
Projekt Druckansicht

Leistungsfähige Diffusionsalgorithmen zur Verarbeitung digitaler Bildfolgen auf Rechnerclustern unter einer SAN-Architektur

Fachliche Zuordnung Theoretische Informatik
Förderung Förderung von 2001 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5316500
 
Diffusionsalgorithmen sind leistungsfähige Verfahren zur digitalen Bildverarbeitung, die traditionellen Bildauswertungsverfahren oft überlegen sind. Untersuchungen zu den mathematischen Grundlagen, zu dem Entwurf numerisch stabiler Algorithmen, sowie zu Anwendungen dieser Verfahren haben sich in den letzten Jahren sehr dynamisch zu einem eigenständigen Forschungsgebiet entwickelt. In dem Forschungsvorhaben sollen für das wichtige und rechenintensive Anwendungsgebiet "Bewegungsanalyse von Bildfolgen" Diffusionsalgorithmen entworfen und auf skalierbaren Clustern von Stanard-Rechnern implementiert und untersucht werden. Durch die enge Zusammenarbeit von Bildverarbeitern und Rechnerarchitekten in dem Projekt soll eine alle Ebenen umfassende Optimierung der Algorithmen und der Implementierung möglich werden. Aus diesen Arbeiten sollen entscheidende Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der Verbindungsnetzwerktechnologie und der Mechanismen zur Kommunikation zwischen Rechnerknoten für den Bereich er digitalen Bildverarbeitung gewonnen werden. Besondere Berücksichtigung sollen hierbei die neuartigen System Area Networks finden, die mit dem Verfahren der direkten Kommunikation zwischen Benutzeradressräumen ein extrem latenzarmes Kommunikationsverfahren zur Verfügung stellen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Joachim Weickert
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung