Project Details
Projekt Print View

Modellierung des Verhaltens von baukeramischen Materialien bei Frostbeanspruchung und Erarbeitung eines porenstrukturbezogenen Beständigkeitskriteriums

Subject Area Construction Material Sciences, Chemistry, Building Physics
Term from 2001 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5318528
 
Das beantragte Forschungsprojekt verfolgt das Ziel, die Frosttauwechsel-Beanspruchung und die hieraus u.U. resultierende Einschränkung der Lebensdauer von baukeramischen Produkten bei Freibewitterung realitätsnah rechnerisch zu modellieren. Neben den klimatischen Randbedingungen müssen dabei Porenstruktur und Festigkeit, Materialdicke bzw. Bauteildicke sowie Wassersättigungsgrad berücksichtigt werden. Ferner müssen eine Reihe experimenteller Untersuchungen zu quantitativ bisher nicht zuverlässig beschreibbaren Teilprozessen vorgenommen werden. Die Ergebnisse dieser Arbeiten sollen sich in Software-Modulen niederschlagen, die der Fachwelt zur Verfügung zu stellen sind, sowie in der rechnerischen Simulation des Gesamtprozesses. Ein weiteres Ziel ist es, auf der Basis des erarbeiteten Handwerkszeugs ein porenstrukturbezogenes Frostbeständigkeitskriterium zu erarbeiten, das nur wenige Stoffkennwerte benötigt und schneller, zuverlässiger und preiswerter die Frostbeständigkeit baukeramischer Produkte angeben kann als die bisher existierenden, genormten Frostprüfverfahren.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung