Project Details
Projekt Print View

Cavity-Ring-Down Spektroskopie im Ferninfraroten mit Hilfe eines neuen Halbleiterlasers

Subject Area Physical Chemistry of Molecules, Liquids and Interfaces, Biophysical Chemistry
Term from 2001 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5318880
 
Ziel dieses Projektes ist die Untersuchung von intermolekularen Schwingungen bei schwach gebundenen van-der-Waals-Komplexen und Dimeren mit Wasserstoffbrückenbindung. Hierzu beabsichtigen wir, den Frequenzbereich zwischen 30 und 140 cm-1, der den Bereich der intermolekularen Schwingungen abdeckt, für die hochempfindliche Laserspektroskopie zu nutzen. Innerhalb des Projektes soll ein Experiment zur hochempfindlichen Cavity-Ring-Down-Spektroskopie im fernen Infrarot aufgebaut werden. Bei der Strahlungsquelle handelt es sich um einen Germanium Einkristall-Laser, der kürzlich entwickelt worden ist und den o. a. Frequenzbereich umfaßt. Wir planen, den Laser in Bochum aufzubauen und erstmals für die hochauflösende Spektroskopie von Dimeren mit Wasserstoffbrückenbindung im fernen Infrarot einzusetzen. Mit Hilfe eines neuartigen experimentellen Aufbaus soll die Cavity-Ring-Down-Spektroskopie, die sich als hochempfindliche Nachweismethode für den optischen und infraroten Bereich etabliert hat, auf den chemisch interessanten Bereich des fernen Infrarots ausgedehnt werden. Die geplanten Konzepte sollen im Folgenden genauer beschrieben werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung