Project Details
Projekt Print View

Real time learning procedures for co-operating robots

Subject Area Automation, Mechatronics, Control Systems, Intelligent Technical Systems, Robotics
Term from 2001 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5318998
 
In der autonomen Robotik gelten Selbstorganisation, spontanes Lernen und die emergente funktionale Modularisierung als vielversprechende Konzepte. Ziel des Projektes ist die Realisierung und Synthese dieser Konzepte in einem fußballspielenden Roboter. Ausgangspunkt sind von uns entwickelte neuartige Ansätze zur Realisierung dieser Konzepte, nämlich (1) spontanes Lernen nach dem Prinzip der Homöokinese, des weiteren (2) ein weiterentwickeltes Konzept der competing experts und (3) Erfahrungen zur funktionalen Modularisierung evolutionärer Neurocontroller. Bisher erzeugt der von uns entwickelte homöokinetische Controller ohne Zielvorgaben in Echtzeit situationsspezifisch reaktive Verhalten. Diese spontan generierten Verhalten sollen mit der Methode der competing experts segregiert, geordnet abgelegt und als Bausteine einer verhaltensbasierten Funktionsarchitektur eingesetzt werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung