Project Details
Projekt Print View

Mikrostruktursimulation von zementgebundenen Baustoffen

Subject Area Construction Material Sciences, Chemistry, Building Physics
Term from 2001 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5319005
 
Die komplexe innere Struktur zementgebundener Baustoffe erstreckt sich über mehrere Größenordnungen, von Porengrößen im Nanometerbereich bis hin zu Zentimeter großen Zuschlagskörnern. Die Rechenleistung heutiger Datenverarbeitungsanlagen ist nicht ausreichend, um makroskopische Materialvolumina ausgehend von einer mikrostrukturellen Diskretisierung u beschreiben. Daher ist es notwendig, verschiedenskalige Modelle zu entwickeln und adäquat miteinander zu verknüpfen. Die Ergebnisse des Mikrostrukturmodells dienen als Eingabewerte in ein Mesostrukturmodell, das auf einer höheren Größenskala operiert. Gelingt die Struktursimulation des zementgebundenen Baustoffs über die verschiedenen Größenordnungen hinweg, so kann eine Modellierung des zeitlichen Verlaufs von einwirkenden Schädigungsprozessen, wie Frost-Tausalz-Angriff oder Sullfattreiben, erfolgen. Dies ist in einem zweiten Schritt geplant. Derzeitige Arbeitsschwerpunkte sind die Weiterentwicklung bereits bestehender Ansätze zur Generierung der Mikrostruktur zementgebundener Baustoffe, sowie die Implementierung einer Schnittstelle zu kommerziell erhältlicher FEM-Software mit dem Ziel einer daran anschließenden mechanischen Analyse.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung