Detailseite
Projekt Druckansicht

Lokale politisch-administrative Eliten - Lebensverläufe und neue Challenges im Elitehandeln zwischen Ungewissheit, Professionalisierung und Legitimation (A04)

Fachliche Zuordnung Humangeographie
Förderung Förderung von 2001 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484710
 
Im Mittelpunkt des Teilprojektes A4 steht der Wandel des Selektions- und Lernprozesses lokaler poli-tisch-administrativer Eliten. Mit der dritten Welle der Eliten- und Bevölkerungsbefragung werden zum einen die Entwicklungslinien einer dreifachen Professionalisierung lokaler Eliten analysiert. Zum ande-ren werden die Veränderungen der Legitimationsstruktur sowie des problematischen Verhältnisses von Elite und Bevölkerung auf der kommunalen Ebene nachgezeichnet. Zu diesem Zweck wird vom Projekt eine auf drei Wellen angelegte Panelbefragung von kommunalen politischen und administrati-ven Eliten durchgeführt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
Mitantragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung