Project Details
Projekt Print View

Modelling the damage due to moisture and salt transport in mineral building materials

Subject Area Construction Material Sciences, Chemistry, Building Physics
Term from 2001 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5319066
 
Basierend auf einem praxisbewährten Rechenprogramm namens WUFI wird ein Modell für den gekoppelten Feuchte- und Salztransport entwickelt, um die Schädigungsprozesse durch eindringende Feuchte und Salze vorhersagen zu können. Dazu werden Transportgleichungen aufgestellt, die Wasserdampfdiffusion, kapillares Saugen, Ionendiffusion und Huckepacktransport berücksichtigen. Mit Hilfe experimenteller Untersuchungen werden die dazu notwendigen Kennwerte für Wasserdampfdiffusion, kapillares Saugen und Ionendiffusion in Standardversuchen bestimmt. Die Kennwerte für die Verteilung von eindringenden Salzen und Feuchte im Baustoff werden mit Hilfe einer Kombination aus NMR-Messung und Gammastrahlenadsorption bestimmt Zunächst wird der Schadensprozess für zwei Baustoffe, Sandstein und Stahlbeton, modelliert. Beim Sandstein wird die Dehnung infolge der Salzkristallisation berechnet. Beim Stahlbeton wird die zeitliche Chloridverteilung berechnet, um die Zeit bis zur Stahldepassivierung ermitteln zu können.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung