Detailseite
Projekt Druckansicht

Versagensmechanik langfaserverstärkter Metall-Matrix-Verbundwerkstoffe unter mechanischer und thermischer Wechselbelastung am Beispiel SiC/Ti-6242

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 2001 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5320224
 
Im Institut für Werkstoff-Forschung des DLR werden SiC(SCS-6)-faserverstärkte Titanlegierungen (TMC´s, titanium matrix composites) untersucht. Für den möglichen Einsatz bei hohen Temperaturen, voraussichtlich bei 650°C, wurde die faserverstärkte orthorhombische Legierung Ti-22AL-25Nb entwickelt. In dem hier vorliegenden Gemeinschaftsvorhaben der BAM, Berlin und des DLR, Köln, sollen allgemein gültige Gesetze für das Verhalten von TMC´s unter kombinierter thermischer und mechanischer Last aufgestellt werden. Hierzu wird das thermomechanische Verhalten des Systems SiC-Langfaser/Ti-Legierung fundamental mit Hilfe von Experimenten und Ersatzmodellen untersucht. Erstmals werden die Einflüsse einer mechanischen und thermischen Last separat und kombiniert (unter Berücksichtigung von Oxidation, Kriechen und Ermüdung) in unterschiedlicher zeitlicher Reihenfolge an diesem Werkstoffsystem erfasst.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung