Detailseite
Projekt Druckansicht

Distillability of quantum states and usefulness of non-maximal entanglement

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2001 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5320826
 
Es soll die Destillierbarkeit von Quantenzuständen untersucht werden, und damit insbesondere die Nutzbarkeit nicht-maximaler Verschränkung. Als Methode soll die Detektierung der Schmidt-Zahl eines Zustands mittels positiver Operatoren (sogenannte Schmidt-Zeugen) ausgebaut werden. Ferner ist angestrebt, die Verschränkung von fermionischen Systemen - diese treten bei einer vielversprechenden Implementationsidee, den Quantenpunkten, auf - zu studieren. Anwendungen nicht-maximaler Verschränkung für die Quantenkommunikation, inbesondere für Quantenkryptographie und für Quantenkanäle sollen untersucht werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung