Detailseite
Projekt Druckansicht

Intonation im Lancaster/IBM Spoken English Corpus. Falls und fall-rises, Sprecherwechsel, paratones, declination

Antragstellerin Professorin Dr. Ilka Mindt
Fachliche Zuordnung Einzelsprachwissenschaften, Historische Linguistik
Förderung Förderung von 2001 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5321422
 
Die Ergebnisse dieser Untersuchung basieren auf einer akustischen Analyse der gesprochenen englischen Gegenwartssprache. Datengrundlage ist das Lancaster/IBM Spoken English Corpus, eine der neuesten Sammlungen von gesprochenen Texten des heutigen Englisch. Die Sprachdaten liegen in digitalisierter Form vor und wurden mit computergestützten Verfahren ausgewertet. Die Dissertation verfolgt das Ziel, bisher bestehende theoretische Annahmen zur Intonation, die auf intuitiven Erklärungen beruhen, auf eine objektive, empirische Basis zu stellen. Vier wichtige Bereiche der Intonationsforschung wurden untersucht. In jedem Bereich werden erstmalig empirisch gewonnene Ergebnisse vorgestellt, die bisherige Behauptungen bestätigen, modifizieren, aber auch eindeutig widerlegen. Die Ergebnisse stellen eine deutliche Erweiterung des theoretischen Wissens der Intonationsforschung dar und können in der Praxis zur Optimierung der intonatorischen Komponente von Sprachanalyse- und Sprachsyntheseprogrammen genutzt werden.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung