Detailseite
Projekt Druckansicht

Modellierung kohäsiver Reibungsmaterialien als Kontinuum oder als Diskontinuum

Fachliche Zuordnung Geotechnik, Wasserbau
Förderung Förderung von 1998 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5465072
 
Die Zusammenarbeit innerhalb der Forschergruppe wird durch regelmäßige, monatliche Treffen der Teilnehmer vorangetrieben. Diese Treffen sollen auch in Zukunft fortgeführt werden, um durch die Diskussion über die laufenden Arbeiten immer informiert zu bleiben. Während eines Semesters wird so jedem Teilprojekt die Möglichkeit gegeben, über den aktuellen Stand zu berichten. Aus den Zielsetzungen der einzelnen Teilprojekte und den vielfältigen Beziehungen für eine Zusammenarbeit seien hier einige besonders enge Verknüpfungen exemplarisch hervorgehoben: ° Weiterentwicklung und Anwendung der erarbeiteten Mittelungsmethoden für eckige, kohäsive und polydisperse Teilchen sowie die Identifikation des REV. ° Darstellung der Verknüpfung zwischen den Modellen, Bedeutung der Parameter sowie physikalische Interpretation der Parameter aus Mikrosimulationen. ° Validierung der Modelle durch Benchmarkprobleme wie Biax, Triax und Scherzelle und praxisrelevante Randwertprobleme (RWP) wie den Böschungsbruch. Zur Umsetzung der Zusammenarbeit im einzelnen sei auf die Einzelanträge der Teilprojekte verwiesen.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung