Project Details
Projekt Print View

Microstructural Fatogne Mechanisms and Fatigne Life of Ultrafine-Grained Materials.

Subject Area Metallurgical, Thermal and Thermomechanical Treatment of Materials
Term from 2001 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5325928
 
Im beantragten Vorhaben sollen die Ermüdungsmechanismen ausgewählter ultrafeinkörniger metallischer, sogenannter UFG-Werkstoffe (UFG: ultrafine grain) im Hinblick auf die, die Lebensdauer bestimmenden mikrostrukturellen Prozesse untersucht werden. Bei den UFG-Werkstoffen handelt es sich um neue Werkstoffe mit Korngrößen von ca. 100-300 nm mit extrem hoher Festigkeit und daher mit hohem Anwendungspotential. Das Dauerschwingverhalten dieser Werkstoffe wurde bislang nur spärlich untersucht. Ein besonderes Problem liegt in einer oftmals früh auftretenden Schädigung des metastabilen Gefüges durch "dynamische" Kornvergröberung in Verbindung mit ausgedehnten makroskopischen Scherbändern und einer selbst bei sehr niedrigen homologen Temperaturen (ca. 0,2 Ts.Ts: Schmelztemperatur) markanten zyklischen Entfestigung. Aufgrund eigener Vorarbeiten lassen sich einige Kriterien bezüglich der Werkstoffauswahl und der Gefügeeinstellung zur Steigerung der Lebensdauer in dehnungs- und spannungsgeregelten Versuchen formulieren. Darauf aufbauend, sollen ausgewählte UFG-Werkstoffe, die als aussichtsreiche Kandidaten angesehen werden, systematisch, insbesondere auch bei verschiedenen Temperaturen (-50°C bis ca. 200°C), untersucht, die mikrostrukturellen Schädigungsmechanismen charakterisiert und im Hinblick auf die Ermüdungslebensdauer modelliert werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung