Detailseite
Projekt Druckansicht

Komplexitätstheoretische und algorithmische Eigenschaften Boolescher Funktionen mit Bezug zur Kryptographie

Fachliche Zuordnung Theoretische Informatik
Förderung Förderung von 2001 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5326790
 
Das Vorhaben zielt auf eine Weiterentwicklung der Komplexitätstheorie Boolescher Funktionen in zentralen Bereichen. Das betrifft erstens die Arbeit an Problemen bezüglich Berechnungskraft und algorithmischen Eigenschaften grundlegender nichtuniformer Berechnungsmodelle. Ein zweiter Schwerpunkt ist durch eine ansatzweise vorhandene Theorie gegeben, die die Schwierigkeit von Untere-Schranken- und Lernbarkeits-Problemen anhand kryptographischer Kriterien klassifiziert. Durch Aufdeckung weiterer allgemeiner Zusammenhänge und die Bestimmung der Komplexität kryptographischer Grundbausteine in verschiedenen Modellen soll diese Theorie verfeinert und ausgedehnt werden. Drittens sollen vor dem Hintergrund des Methodenreservoirs der Booleschen Komplexitätstheorie Beiträge zu Analyse und Design von Kryptosystemen erbracht werden. Das betrifft z.B. hardwareeffiziente Flusschiffren und Sicherheitsbeweise für kryptographische Protokollstrukturen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung