Project Details
Projekt Print View

Bereitstellung der R-Matrix-Methode für Elektronenstreuung an mehratomigen Molekülen zur routinemäßigen Anwendung

Subject Area Physical Chemistry of Molecules, Liquids and Interfaces, Biophysical Chemistry
Term from 2001 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5327061
 
Im Verlauf der letzten Dekade wurde in unserer Arbeitsgruppe ein Verfahren entwickelt, das eine effiziente Berechnung von Querschnitten und Resonanzparametern für Elektronenstreuung an mehratomigen Molekülen ermöglicht. Die Entwicklungsarbeiten umfaßten sowohl die Erarbeitung von Methoden, die den numerischen Aufwand ohne Verlust an Genauigkeit reduzieren als auch das Umsetzen dieser Methoden in Computer-Codes und deren Erprobung. Inzwischen konnten Handhabbarkeit und Verläßlichkeit des Verfahrens durch Anwendung auf eine Reihe von mehratomigen Systemen nachgewiesen werden. Für eine breite Anwendung dieser Methode ist es jedoch hinderlich, daß diese zur Zeit an die Verwendung veralteter Codes und bestimmte Maschinentypen gebunden ist. Auch sind die Programme in der gegenwärtigen Form entwicklungsbedingt nicht benutzerfreundlich. Es ist vorgesehen, die Berechnung der R-Matrix-Verfahren erforderlichen Integrale in die neueste Version des MOLCAS-Programmpaketes zu implementieren und damit sowohl die Kompatibilität mit unterschiedlichen Maschinentypen als auch die Verträglichkeit mit Neuentwicklungen in den übrigen, im Verfahren benutzten Programmen zu gewährleisten. Dies würde auch eine erhebliche Vereinfachung in der Kooperation mit anderen Arbeitsgruppen bewirken. Darüber hinaus sind Anwendungen dieses Verfahrens auf weitere Moleküle geplant.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professorin Dr. Sigrid Peyerimhoff
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung