Detailseite
Projekt Druckansicht

Entschlüsselung ursprünglicher lentiviraler Genexpressionsmechanismen

Fachliche Zuordnung Virologie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 532744755
 
Viren sind intrazelluläre Parasiten, welche die zelluläre Maschinerie der Wirtszelle zu ihren Gunsten nutzen. Lentiviren infizieren Primaten, Karnivore, Paarhufer und Unpaarhufer. Erst kürzlich wurden auch endogene Lentiviren in den Genomen von Hasenartigen, Frettchen, Riesengleiter und Lemuren identifiziert. Jedoch ist wenig über ursprüngliche Virus-Wirt Interaktionen bekannt. Das Ziel dieses Projektes ist es ursprüngliche Virus-Wirt Interaktionen mittels endogener Lentiviren zu entdecken. Mit Hilfe biochemischer Verfahren werden wir mutmaßliche Interaktionspartner ursprünglicher lentiviraler Tat und Rev Proteine identifizieren. Zusätzlich werden wir die Rolle von Tat und Rev bei der lentiviralen Genexpression mit virologischen Analysen näher betrachten. Dieses Projekt legt somit den Grundstein, um ursprüngliche Virus-Wirt Interaktionen zu entschlüsseln.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung