Detailseite
Projekt Druckansicht

Studie über das Langzeitverhalten des Hays-Gletschers/Ostantarktis durch Kombination von historischen Feldbeobachtungen und Satellitendaten

Fachliche Zuordnung Physik des Erdkörpers
Förderung Förderung von 2001 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5327650
 
Die Satellitenfernerkundung hat zu einem erheblichen Erkenntniszuwachs bezüglich des antarktischen Eises beigetragen. Um jedoch die Erfassung wichtiger Zustandsgrößen und deren Änderungen (Topographie, Geschwindigkeit, Massenbilanz) über die Zeitdauer der Satellitenmissionen hinaus auszudehnen, ist die Nutzung historischer Daten notwendig. Im Vorhaben soll am Beispiel des Hays-Gletschers die Verknüpfung von früheren terrestrisch-geodätischen und glaziologischen Messungen mit Fernerkundungsdaten, insbesondere von ENVISAT, realisiert werden, womit ein Zeitraum von 30 Jahren überdeckt ist. Im Ergebnis sind Aussagen zu Topographie, Dynamik und Massenbilanz des Gletschers zu treffen und mit Erkenntnissen über die Dynamik westantarktischer Eisströme zu vergleichen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung