Project Details
Projekt Print View

Functional adaptation of articular cartilage to mechanical stimuli - in vivo analysis in humans with quantitative MR imaging

Subject Area Nuclear Medicine, Radiotherapy, Radiobiology
Term from 2001 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5327730
 
Funktionelle Anpassungsprozesse des Gelenkknorpels an mechanischen Stimuli sind von wesentlicher Bedeutung für das Verständnis der normalen Form und Funktion der Gelenke. Sie sind von praktischer Relevanz für die Behandlung von Patienten mit Paresen, Frakturen und Gelenk- bzw. Knorpeltransplantationen sowie in der bemannten Raumfahrt. Tierversuche haben zu widersprüchlichen Ergebnissen bezüglich der Anpassung des Gelenkknorpels geführt. Die Entwicklung quantitativer MRT-basierter Methoden macht es nun erstmals möglich, diese Fragestellung direkt am Menschen zu bearbeiten. Ziel des Antrages ist die Klärung der Frage, ob sich die Makromorphologie des Gelenkknorpels an die spezifische mechanische Belastungssituation angepasst. Experimentell werden die beiden zentralen Hypothesen geprüft, dass der Gelenkknorpel auf verminderte Beanspruchung mit Hypotrophie und auf erhöhte Beanspruchung mit Hypertrophie reagiert. Diese Hypothesen werden an spezifischen Gruppen von Probanden und an Patienten mit Frakturen, Paresen und Gelenkstransplantationen getestet.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Karl-Hans Englmeier
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung