Detailseite
Projekt Druckansicht

Anreicherung von Biodiversität in Ölpalmplantagen (EFForTS-BEE) – langfristige Trajektorien der pflanzlichen Sukzession und der Ernte

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 532776526
 
Die großräumige Umwandlung von tropischen Regenwäldern in ölpalmdominierte Landschaften hat zu schwerwiegenden Verlusten an Biodiversität und ökologischen Funktionen geführt. Ein Ansatz im Hinblick auf Ökosystem-Wiederherstellung könnte die Begründung von Bauminseln im Meer der Ölpalmplantagen sein. Um diesen Vorschlag zu testen, haben wir EFForTS-BEE, ein Experiment zur Anreicherung von Biodiversität in Ölpalmplantagen entwickelt. im Jahr 2013 wurden in einer großen Plantage 52 Bauminseln angelegt, die in ihrer Größe sowie der Diversität der gepflanzten Bäume variieren. Die ersten Jahre waren durch einen Anstieg der Biodiversität in vielen Gruppen und eine Steigerung von Ökosystemfunktionen geprägt, wobei sowohl Inselgröße als auch Baumartendiversität signifikant Effekte zeigten. Anders als vielfach erwartet, gab es hierbei keinen Rückgang der Erntemengen auf Landschaftsebene. Wir nehmen an, dass der Anstieg von Multidiversität und Multifunktionalität sich langfristig fortsetzen und sogar steigern wird, dass es aber Rückgänge der erntemengen geben wird. Unsere Ziele für die nächsten drei Jahren beinhalten (a) die Fortführung des Experiments mit seinem zentralen Monitoring, (b) die langfristige Analyse der Beziehungen von Biodiversität- Ökosystemfunktionen und Ernte, (c) das Studium von Entwicklungspfaden der Sukzession sowie die Wiederherstellung von Ökosystemkomponenten, und (d) eine erweitere Berücksichtigung tropischer Interaktionen. Wir streben gemeinsame Ziele und Analysen mit unseren Partnern die Nahrungsnetze, Landschaftsanalysen, Funktionen und Effekte zur Klimaregulation und sozio-ökonomische untersuchen, und agentenbasierte Modelle einsetzen. EFForTS-BEE wird es ermöglichen und aktiv dazu beitragen, evidenzbasierte Beiträge im Rahmen der UN Dekade Ökosystem-Wiederherstellung zu leisten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Indonesien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung