Detailseite
Projekt Druckansicht

Gering Qualifizierte in Deutschland und England: Kontrast der institutionellen Schnittflächen von Bildungs- und Beschäftigungssystem

Antragsteller Professor Dr. Stephan Leibfried (†)
Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
Förderung Förderung von 2001 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5328032
 
In einem Vergleich zwischen Deutschland und England soll herausgearbeitet werden, wie Gesellschaften, die sich in der Organisation ihres sozialen Sicherungssystems, des Arbeitsmarktes und des Bildungswesens deutlich unterscheiden, mit den zunehmenden Beschäftigungsproblemen gering qualifizierter Arbeitskräfte umgehen. Ausgehend von einer Analyse der verschiedenen Konfigurationen von Sozialstaat, Arbeitsmarkt und Bildungswesen in Deutschland und England wird das Vorhaben durch folgende Fragen strukturiert: (1) Wie beeinflussen die unterschiedlichen institutionellen Voraussetzungen an den Schnittstellen von Sozialpolitik, Arbeitsmarkt und Bildungssystem Formen der Problembearbeitung, Strategien und Programme zur Beschäftigungsförderung niedrig Qualifizierter? (2) Wie werden die Integrationsprobleme gering Qualifizierter in den Arbeitsmarkt angesichts der unterschiedlichen institutionellen Konfiguration auf lokaler Ebene konkret angegangen? Und inwiefern beeinflussen institutionelle Strukturen Integrationserfolge? (3) Ist ein schlichter Import erfolgreicher Strategien in ein völlig verschiedenartiges institutionelles Umfeld Erfolg versprechend?
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung