Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekularbiologische und biochemische Untersuchungen zur Bildung des Eisenchelators Myxochelin aus Stigmatella aurantiaca (Myxococcales)

Fachliche Zuordnung Pharmazie
Förderung Förderung von 2001 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5328080
 
Erstellungsjahr 2009

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Das Projekt wurde in den letzten drei Jahren von der DFG gefördert. In diesem Zeitraum wurden die im Antrag beschriebenen Arbeiten zur Regulation der Biosynthese von Sekundärstoffen unter Eisenmangelbedingungen am Beispiel der Myxochelinbildung durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Arbeiten führten zur Erstellung des beiliegenden Manuskriptes, welches gerade beim Journal of Bacteriology eingereicht wurde. Zudem wurden vertiefende Biosynthesestudien durchgeführt, welche die Rolle der Reduktionsdomäne in der Myxochelinbiosynthese adressierten und zum ersten Male den direkten Nachweis des vermuteten Aldehyd-Intermediates ermöglichten. Die hier erbrachten Ergebnisse führten zu einer Publikation im Journal of the American Chemical Society, welches ebenfalls beiliegt.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Myxochelin Biosynthesis: Direct Evidence for Two- and Four-Electron Reduction of a Carrier Protein-Bound Thioester J. AM. CHEM. SOC. 2008, 130. 75S4-7555
    Yanyan Li, Kira J. Weissman, and Rolf Müller
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung