Project Details
Projekt Print View

Temperatur- und Wärmestromdichtemessungen über den Gakkel-Rücken und in seinen angrenzenden Becken

Applicant Dr. Norbert Kaul
Subject Area Geophysics
Term from 2001 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5329766
 
Mit Wärmestromdichtemessungen in Verbindung mit seismischer Profilierung soll ein Beitrag zur Abschätzung des Alters der Becken zwischen dem inaktiven Lomonosov-Rücken und dem sehr langsam spreizenden Gakkel-Rücken sowie dessen Abkühlungsgeschichte erbracht werden. Die Separierung in relativ warme ozeanische Kruste und ein relativ kaltes kontinentales Bruchstück, wie es der Lomonosov-Rücken vermutlich darstellt, soll erkannt werden. Dieses Ziel kann erreicht werden, indem Profile vermessen werden, die die alterungsbedingte Abkühlung und Absenkung eines ozeanischen Rückens widerspiegeln. Die Summe von relativ langen Profilen und eine ausreichend hohe Anzahl von Messpunkten liefert ein aussagefähiges Ergebnis. Die Fortführung des mittelatlantischen Rückens über den Arktischen Ozean bis zum asiatischen Kontinent ist vielfach postuliert worden, in seinen Details ist diese Rückenfortsetzung im wesentlichen unbekannt. Wärmestromdichtemessungen stellen einen direkten Nachweis für die Aktivität und das Alter des Gakkel-Rückens dar.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Heinrich Villinger
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung