Detailseite
Projekt Druckansicht

Erstmalige Erstellung eines Wörterbuches der ägyptischen Frühzeit (0. - 3. Dynastie; ca. 3150 - 2600 v. Chr.)

Fachliche Zuordnung Ägyptische und Vorderasiatische Altertumswissenschaften
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5330084
 
Die ersten Schriftzeugnisse Ägyptens (0.-3. Dynastie; ca. 3150 - 2600 v. Chr.) entstammen zumeist dem Bereich der Administration, der Wirtschaft oder der Religion. Sie wurden in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle in funerärem Kontext gefunden. Die Wörter, die in diesen zumeist recht kurzen Inschriften überliefert sind, wurden bis heute nicht systematisch erfaßt und finden daher in der Wissenschaft nur bedingt Beachtung. Insbesondere in dem von A. Erman und H. Grapow herausgegebenen Wörterbuch der ägyptischen Sprache, dem standardmäßigen Lexikon der älteren ägyptischen Sprache, sind kaum Belege aus der Anfangszeit des pharaonischen Staates aufgenommen. Ein Wörterbuch der ägyptischen Frühzeit stellt somit in verschiedenster Hinsicht ein Desiderat dar: einerseits für die Erforschung des Lexikons dieser Epoche, andererseits für die Vervollständigung des Wissens um das altägyptische Lexikon im allgemeinen und des weiteren als Hilfsmittel bei der Erforschung anderer Bereiche der Frühzeit, z.B. der Verwaltung oder des Königtums. Mit Hilfe eines eigens für dieses Projekt geschriebenen Datenbankprogrammes sollen die Wörter aus allen derzeit publizierten Inschriften der ägyptischen Frühzeit - es handelt sich um ca. 4300 Inschriften - in einem Wörterbuch zusammengestellt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung