Detailseite
Projekt Druckansicht

G-Protein-vermittelte Signaltransduktion bei der Differenzierung von Infektionsstrukturen des Maispathogens Colletotrichum graminicola

Fachliche Zuordnung Pflanzenzüchtung, Pflanzenpathologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5330280
 
In den geplanten Untersuchungen soll das Gen Cg-GPA1, das für die a-Untereinheit eines inhibitorischen heterotrimeren G-Proteins von C. graminicola kodiert, durch Insertionsmutagenese inaktiviert werden. Die Mutanten sollen auf ihre Fähigkeit zur Erkennung der Wirtsoberfläche und Appressoriendifferenzierung untersucht werden. Da die Festigkeit der Appressorienzellwände für die Druckpenetration von Bedeutung ist, soll die G-Protein vermittelte Regulation der Zellwandbiogenese analysiert werden. Um die direkte Interaktion zwischen der Ga-Untereinheit und 'upstream' und 'downstream' Komponenten des Signalweges zu zeigen und die Komponenten zu identifizieren, wollen wir das Yeast-two-hybrid System in unserem Labor etablieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung