Detailseite
Projekt Druckansicht

Evolution regulatorischer Elemente von Entwicklungskontrollgenen im Vergleich zwischen Tribolium und Drosophila

Fachliche Zuordnung Evolutionäre Zell- und Entwicklungsbiologie der Tiere
Förderung Förderung von 2001 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5330582
 
Die Evolution regulatorischer Elemente rückt zunehmend mehr in das Zentrum des Interesses der evolutionären Analyse entwicklungsbiologischer Prozesse. Mit der Möglichkeit, identische Transformationsvektoren in verschiedenen Insekten-Spezies zu nutzen, ergibt sich ein direkter Zugang zu Experimenten, in denen potentielle Enhancer-Fragmente direkt in unterschiedlichem embryologischen Kontext analysiert werden können. Wir wollen uns mit unseren Experimenten auf zwei Bereiche konzentrieren, nämlich zum einen auf Gene in der Segmentierungskaskade und zum anderen auf Gene, die an der Entwicklung der Appendices beteiligt sind, insbesondere Distal-less. Für solche Gene sollen jeweils upstream- bzw. downstream-Fragmente aus dem Mehlkäfer Tribolium vor Reportergen-Konstrukte in Hermes oder piggyBac-Vektoren kloniert werden und diese parallel in Tribolium und in Drosophila transformiert werden. Komplementierend sollen auch reziproke Konstrukte aus Drosophila in beide Spezies transformiert werden. Aus dem Vergleich der resultierenden Expressionsmuster sollen erste Rückschlüsse auf Konservierung bzw. Divergenz gezogen werden. Diese sollen dann durch weitere Konstrukte bzw. durch in vitro-footprinting-Studien überprüft werden. (p)
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung