Detailseite
Projekt Druckansicht

Reaktivitätssteuerung von metallierten Container-Molekülen durch H-Brücken

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2001 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5331574
 
Zweikernkomplexe mit käfigförmigen Bindungstaschen sollen neu synthetisiert und auf ihre Eignung als Katalysatoren für Reaktionen organischer Substrate mit reaktionsträgen Molekülen (z. B. H2 und O2 für Reduktions-/Oxidationsreaktionen, H2O für Hydrolysereaktionen) untersucht werden. Durch eine Kombination metallorganischer und klassischer Komplexfragmente sowie durch Einstellung der Größe und Form des Hohlraums um das Reaktionszentrum herum (Verwendung substituierter Chelatliganden) soll Einfluß auf Geschwindigkeit und Stereochemie der Atom- bzw. Gruppenübertragungsreaktionen genommen werden. Die chemische Reaktivität der neuen Zweikernkomplexe soll sich wie bei zweikernigen Metalloenzymen durch das Zusammenwirken von Lewis-Säure-Acidität, Redoxaktivität (oxidative Addition, reduktive Eliminierung) und durch die Form und Größe der Bindungstasche (Ligandmatrix als Medium) auszeichnen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung